Das BMF hat seine Brexit-Infos um die derzeit möglichen Austrittszenarien des Brexits ergänzt. ...
News
Seiten
-
20. Juni 2019 - BMF informiert über Brexit-Szenarien und deren Auswirkungen
-
06. Juni 2019 - Info des BMF - Neue IBAN bei Überweisungen an den Bund
Der Bund nimmt ab Juli 2019 nur mehr Überweisungen zugunsten der neuen IBAN entgegen. ... -
01. Juni 2019 - Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
Mit 30.6.2019 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. ... -
01. Juni 2019 - Vorsicht vor finanziellen Überraschungen nach dem Ferialjob – mögliche Konsequenzen bei Steuer, Sozialversicherung und Familienbeihilfe
Gerade während der Sommermonate haben Ferialjobs Hochsaison. ... -
01. Juni 2019 - Umfangreiche Steuerreform in Planung
Für die Jahre 2020 bis 2023 ist in Österreich eine umfangreiche Steuerreform geplant. Der erste Teil der vorgesehenen Maßnahmen liegt als „Steuerreformgesetz I 2019/20“ bereits als Begutachtungsentwurf vor. ... -
30. Mai 2019 - Strenge Anforderungen an Familienheimfahrten und doppelte Haushaltsführung
Die Kosten für Familienheimfahrten bzw. für doppelte Haushaltsführung können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. ... -
30. Mai 2019 - Zuzahlung zu Altersheimkosten als außergewöhnliche Belastung
Die Anforderungen an die Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung umfassen die Aspekte der Außergewöhnlichkeit, Zwangsläufigkeit und der wesentlichen Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. ... -
30. Mai 2019 - Keine Herstellerbefreiung für den Rechtsnachfolger bei unentgeltlichem Erwerb
Private Grundstücksveräußerungen unterliegen nur dann nicht der Immobilienertragsteuer, wenn entweder die Hauptwohnsitzbefreiung zur Anwendung kommt oder die Herstellerbefreiung geltend gemacht werden kann. ... -
30. Mai 2019 - Hinzurechnungsbesteuerung und „Methodenwechsel neu“ für Passiveinkünfte niedrigbesteuerter Körperschaften
Als Teil der Umsetzung der Anti-Tax-Avoidance Directive durch das Jahressteuergesetz 2018 ist es in Österreich mit dem Jahr 2019 zur Einführung der Hinzurechnungsbesteuerung wie auch zu Änderungen beim sogenannten Methodenwechsel gekommen (beides in § 10a KStG geregelt). ... -
26. April 2019 - Erhöhung der Mietrichtwerte für Altbauwohnungen ab 1. April 2019
Mit 1. April 2019 werden die Mietrichtwerte für Altbauwohnungen um rund 4% erhöht - die mietrechtlichen Richtwerte gelten für zahlreiche Mietwohnungen in Österreich bei Neuvermietungen.