Haftungsausschluss/Erklärung zu externen Links

Auf unseren Seiten befinden sich zahlreiche Links zu nützlichen Inhalten auf fremden Seiten. Diese werden stets in einem neuen Browser-Fenster geöffnet, um klar zum Ausdruck zu bringen, dass es sich nicht um eigene Inhalte handelt und wir uns diese nicht zu Eigen machen wollen. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir auf die Gestaltung oder Inhalte dieser fremden Seiten keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Haftung für auf fremden Seiten möglicherweise enthaltene illegale Inhalte oder Schäden, die durch download von auf fremden Seiten enthaltenen Dateien entstehen.

Impressum/Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)

Fuchshuber Steuerberatung GmbH
Wirtschaftstreuhänder - Steuerberater
Mitglied der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, WT-Code: 805038
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU64989178
Datenverarbeitungsregisternummer (DVR): 0843563
Firmenbuchnummer: 328303z
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels

Postadresse:
Zauneggerstraße 8
A-4710 Grieskirchen

T: +43 7248 64748
mail: office@stb-fuchshuber.at
https://www.stb-fuchshuber.at

Links auf unsere Homepage sind erwünscht.
Verlinkung von Sub-Seiten nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz gemäß DSGVO

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Nutzung unserer Website

Sollten Sie unsere Website besuchen, so werden wir in diesem Zusammenhang folgende Ihrer personenbezogenen Daten automatisch erheben:

•    Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website;
•    Ihre IP-Adresse sowie Name und Version Ihres Web-Browsers;
•    die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf unserer Website besucht haben und
•    bestimmte Cookies, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind.

Im übrigen gelten die Bestimmungen der gesondert abrufbaren Datenschutzerklärung für Klienten/Lieferanten/Sonstige Betroffene.

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Videoüberwachung

Gemäß §§ 12 f DSG erteilen wir Auskunft, dass die Liegenschaften Zauneggerstraße 8 und Prechtlerstraße 15 in 4710 Grieskirchen zum Zwecke der Durchsetzung des Hausrechts in den öffentlich zugänglichen Bereichen videoüberwacht sind. Die Aufbewahrung der Bilddaten erfolgt bestimmungsgemäß für 72 Stunden, sofern keine besonderen Gründe für eine längere Aufbewahrung der Daten vorliegen.

Webanalyse mit Google Analytics

Mit Hilfe von Google Analytics können wir das Verhalten der Besucher auf unserer Webseite analysieren. Wir erhalten dadurch verschiedene Nutzungsdaten, wie zum Beispiel aufgerufene Seiten, Verweildauer auf einer Seite, das verwendete Betriebssystem und die Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google zusammengefasst und einem jeweiligen Endgerät oder einer pseudonymen User-ID zugeordnet.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot sowie unsere Werbemaßnahmen regelmäßig verbessern zu können. Mithilfe der gewonnenen Statistiken können wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten, Fehler identifizieren und unsere wirtschaftliche Effizienz verbessern.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie erteilen diese Einwilligung über unseren Cookie-Einwilligungs-Banner.

Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten für Analysezwecke an Google Analytics übermittelt, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen.

Einsatz des Google Consent Mode v2

Wir setzen auf unserer Webseite den Google Consent Mode v2 ein. Dies ist eine Technologie, die Ihre Privatsphäre respektiert.

  • Wenn Sie Ihre Einwilligung für Analysezwecke erteilen, arbeitet Google Analytics im vollen Funktionsumfang.
  • Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, werden keine Cookies für Google Analytics gesetzt und keine personenbezogenen Kennungen gespeichert oder ausgelesen. Stattdessen werden nur aggregierte und anonymisierte Signale (sogenannte "Pings") an Google gesendet. Diese ermöglichen uns eine grundlegende Modellierung von Daten (z.B. zur Messung der Effektivität von Werbekampagnen), ohne Rückschlüsse auf Ihr individuelles Verhalten zuzulassen. Ihre Privatsphäre bleibt so vollständig geschützt.
IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion der IP-Anonymisierung aktiviert. In Google Analytics 4 ist diese Funktion standardmäßig aktiv. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Laut Google werden die von der EU-Nutzern erhobenen IP-Adressen gelöscht, bevor die Daten auf Servern gespeichert werden.

Datenübermittlung in die USA

Google verarbeitet Daten unter Umständen auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks erfolgt. Google LLC ist unter diesem Abkommen zertifiziert, was einen angemessenen Schutz für die Übermittlung personenbezogener Daten gewährleisten soll.

Speicherdauer

Die bei Google gespeicherten Daten, die mit Cookies oder Nutzerkennungen (z.B. User-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Standardeinstellung in Google Analytics 4 erlaubt eine maximale Speicherdauer von 14 Monaten für nutzerbezogene Daten. Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, werden einmal im Monat automatisch gelöscht.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Google die Daten unserer Webseitenbesucher nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Am einfachsten geschieht dies, indem Sie unseren Cookie-Einwilligungs-Banner erneut aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.

Zusätzlich können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google generell verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.