Bekanntermaßen wurde letzten Herbst vor dem Hintergrund massiver Energieverteuerungen mit dem Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) eine Fördermöglichkeit für energieintensive Unternehmen geschaffen....
News
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
-
27. März 2023 - Bilanzierung von Energiekostenzuschüssen
-
27. März 2023 - BFG zur Luxustangente bei Elektroautos
Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind.... -
27. März 2023 - Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022
Im Dezember 2022 ist der Wartungserlass 2022 der Lohnsteuerrichtlinien veröffentlicht worden... -
27. März 2023 - FAQ zum Energiekostenzuschuss - Update
Um die Komplexität der Thematik Energiekostenzuschuss in den Griff zu bekommen, gibt es umfangreiche von der aws veröffentlichte FAQ ... -
07. Februar 2023 - Anwaltskosten in einem Scheidungsverfahren sind keine außergewöhnliche Belastung
Der Verwaltungsgerichtshof hatte sich mit einem Fall auseinanderzusetzen, in dem ein Steuerpflichtiger Anwaltskosten i.Z.m. einer durch seine Ehegattin eingebrachten unberechtigten Scheidungsklage als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzen wollte. ... -
07. Februar 2023 - Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2023
Bis spätestens Ende Februar 2023 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2022 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. ... -
07. Februar 2023 - Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ab 2023 erhöht
Die Pauschalierung für Kleinunternehmer in der Einkommensteuer hat steuerliche Entlastungen und Vereinfachungen mit sich gebracht, ... -
07. Februar 2023 - Begleiteffekte aus der Senkung der Körperschaftsteuer seit 2023
Mit Beginn des Jahres 2023 ist der Körperschaftsteuersatz von 25 % auf 24 % abgesenkt worden und ... -
07. Februar 2023 - Kosten für Lifteinbau als außergewöhnliche Belastung
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich ist, zwangsläufig erwachsen ist und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen wesentlich beeinträchtigt. ... -
07. Februar 2023 - Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden
Bei der steuerlichen Geltendmachung von Spenden an spendenbegünstigte Empfängerorganisationen (z.B. Museum, freiwillige Feuerwehr, mildtätige und karitative Einrichtungen, Tierschutzvereine etc.) ist es schon vor längerer Zeit zu Vereinfachungen für Spender gekommen. ...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »