Die umsatzsteuerliche Behandlung von Beherbergungsleistungen in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen war im letzten Jahr im Fokus des Gesetzgebers. ...
News
Seiten
-
01. Juni 2017 - Aktuelles zur Aufteilung von pauschalen Entgelten bei Beherbergung und Verköstigung
-
01. Juni 2017 - Der Sommer naht – was es bei Ferialjobs zu beachten gilt
Es gibt viele Gründe für einen Ferialjob, der besonders oft während der Sommermonate absolviert wird. ... -
01. Juni 2017 - Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
Am 30.6.2017 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. ... -
01. Juni 2017 - Steuerliche Abzugsfähigkeit von Due-Diligence-Kosten
Das BFG hat Due-Diligence-Kosten, die vor dem Kauf einer Beteiligung angefallen sind, als sofort abzugsfähige Betriebsausgaben qualifiziert. ... -
23. Mai 2017 - Kammerumlage 1 - pauschaler Satz von 0,3% trotz möglicher Härtefälle verfassungskonform
Zur Finanzierung der Wirtschaftskammer müssen Mitglieder mit einem steuerbaren Jahresumsatz von mehr als 150.000 € Umlagen (Kammerumlage 1, Kammerumlage 2 wenn Dienstnehmer beschäftigt sind und Grundumlage) bezahlen. ... -
22. Mai 2017 - Unterschiedliche Kapitalerfordernisse bei GmbH - VfGH hat keine Einwände dagegen
Nach zwei Änderungen des GmbH-Gesetzes in den Jahren 2013 und 2014 gibt es drei Arten von GmbH, für die je nach Gründungsdatum unterschiedliche Kapitalerfordernisse gelten. ... -
22. Mai 2017 - Aktuelles zur umsatzsteuerlichen Behandlung von VIP-Karten
Die Steuerreform 2015/2016 brachte aus umsatzsteuerlicher Sicht eine erfreuliche Änderung für die Betreiber von Sportveranstaltungen. ... -
02. Mai 2017 - Aushilfen 18 Tage pro Jahr abgabenfrei beschäftigen
Branchen wie Hotellerie und Gastronomie, aber auch einzelne Dienstleistungsunternehmen finden zu Spitzenzeiten kaum Aushilfskräfte. ... -
01. Mai 2017 - Nutzungsdauer von Baugeräten in der österreichischen Baugeräteliste - Update
Einen für die Praxis der Bauwirtschaft wichtigen Arbeitsbehelf stellt die österreichische Baugeräteliste (ÖBGL 2009) dar. ... -
01. Mai 2017 - Kosten für Sportcamps in den Ferien sind steuerlich abzugsfähig
Grundsätzlich können Kinderbetreuungskosten bis höchstens 2.300 € pro Kind und Kalenderjahr als außergewöhnliche Belastung (ohne Selbstbehalt) geltend gemacht werden, sofern das Kind zu Beginn des Kalenderjahres das 10. bzw. das 16. Lebensjahr (bei Bezug erhöhter Familienbeihilfe) noch nicht vollendet hat. ...