Eine wichtige Ausnahme von der Immobilienertragsteuer auf private Grundstücksveräußerungen stellt die Hauptwohnsitzbefreiung dar. ...
News
Seiten
-
08. März 2018 - Hauptwohnsitzbefreiung erfordert entgeltlichen Erwerb der Immobilie
-
08. März 2018 - Sachbezug als Werbungskosten bei Familienheimfahrten
Steht ein Firmenfahrzeug („Firmenauto“) auch zur privaten Nutzung zur Verfügung, so ist beim Dienstnehmer für diesen lohnwerten Vorteil aus dem Dienstverhältnis steuerlich ein Sachbezug anzusetzen. ... -
08. März 2018 - Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
Kryptowährungen (auch Kryptogeld genannt) und Bitcoin als deren prominentester Vertreter entfachen derzeit ein sehr großes Medieninteresse. ... -
08. März 2018 - Änderungen durch den Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017
Der Umsatzsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2017 bringt einige Klarstellungen. Ausgewählte wesentliche Themen werden nachfolgend dargestellt. ... -
19. Februar 2018 - Sonderausgaben – neues Formular L1d
Die Systematik der Sonderausgaben hat sich in den Formularen des BMF für 2017 leider nicht vereinfacht. ... -
14. Februar 2018 - Notwendige Nutzungsdauer einer Wohnung zur Begründung des Wohnsitzes
Natürliche Personen sind in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig, wenn sie im Inland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. ... -
14. Februar 2018 - Zahlung an die Gläubiger des Sohnes ist keine außergewöhnliche Belastung
Für die steuerliche Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung müssen kumuliert die Anforderungen an Außergewöhnlichkeit, Zwangsläufigkeit und wesentliche Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erfüllt sein. ... -
14. Februar 2018 - Teilnahme an Spendenlotterie ist steuerlich nicht begünstigt
Spenden von Privatpersonen an mildtätige Organisationen wie auch an Tierschutzorganisationen und freiwillige Feuerwehren sind durch die steuerliche Abzugsfähigkeit als Sonderausgaben attraktiver geworden ... -
05. Februar 2018 - Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2018
Bis spätestens Ende Februar 2018 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2017 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. ... -
05. Februar 2018 - BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht
Seit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) ist die standardisierte Verrechnungspreisdokumentationspflicht bereits für Wirtschaftsjahre ab dem 1.1.2016 in Österreich angekommen. ...