Auf dieser Seite können Sie unsere Klienteninfos nachlesen

Klienteninfo Dezember 2005

PDF anzeigen (56.4 KB)
Steuersparcheckliste 2005
Erhöhung Pendlerpauschale und KM-Geld
Dauerrechnungen im UStG
Neues zur Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer
Verbraucherpreisindex

Klienteninfo Oktober - November 2005

PDF anzeigen (54.91 KB)
Steuerklausel als rückwirkende Gestaltungsmöglichkeit zur Steuervermeidung
Zurückbehaltung von Gebäuden bei Betriebsaufgabe - schädliche Einkünfte
Ab 1. Oktober 2005: Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht für ärztliche Gutachten
Aktuelle Lehrlingsförderung
Eigenverbrauchsbesteuerung bei PKW-Auslandsleasing bis Ende 2007 verlängert
30.000 Kilometer-Grenze für steuerfreies KM-Geld auch bei Dienstreisen?
Welche Fahrzeuge unter die SachbezugsVO fallen
Anforderungen an eine e-Rechnung für Vorsteuerabzug
Service-Entgelt für E-Card ab 15. November 2005 für 2006
Körperschaftsteuer bei abweichendem Wirtschaftsjahr
Neue Kilometergeldwerte ab 28. Oktober 2005

Sonderinfo 8 2005

PDF anzeigen (21.98 KB)
Steuerfreie Sachzuwendungen an Mitarbeiter

Sonderinfo 7 2005

PDF anzeigen (32.78 KB)
Unterschiedliche Höhe bei den steuerfreien Reisekostenersätzen und der Geltendmachung von Reisekosten

Sonderinfo 6 2005

PDF anzeigen (25.03 KB)
Anforderungen an eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung

Änderungen der UStR

PDF anzeigen (25.5 KB)
Anforderungen an eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung

Sonderinfo 5 2005

PDF anzeigen (21.89 KB)
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei der Wohnungseigentumsgemeinschaft

Sonderinfo 4 2005

PDF anzeigen (29.89 KB)
Kommunalsteuerpflicht aus der Sicht des BMF

Klienteninfo August - September 2005

PDF anzeigen (43.94 KB)
Änderung der Umsatzsteuerrichtlinien - Anforderungen an eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung
EU-Quellensteuer und Bankgeheimnis
Arbeitsverhältnis oder familiäre Beistandspflicht
Werbungskosten bei Nutzung eines Fremdfahrzeuges
Neuerungen gemäß Wachstums- und Beschäftigungsgesetz 2005
Änderung des BMVG ab 1. Juli 2005
Unterschiedliche Höhe bei den steuerfreien Reisekostenersätzen und der Geltendmachung von Reisekosten
Pauschale Reisevergütungen an freie Dienstnehmer
Unterschiedliche Besteuerung von Pensionsbezügen - Steuerfreiheit bis zur Höherbelastung

Sonderinfo 3 2005

PDF anzeigen (25.32 KB)
Die elektronische Rechnung

Sonderinfo 2 2005

PDF anzeigen (23.52 KB)
Steuerbefreiung von ortsüblichen Trinkgeldern

Sonderinfo 1 2005

PDF anzeigen (26.36 KB)
Neuregelung der Lohnkontenführung ab 2005

Klienteninfo Juni - Juli 2005

PDF anzeigen (45.02 KB)
Knalleffekt im Getränkesteuerstreit
Energieabgaben und Energieabgabenvergütung/Vorausvergütung bereits für 2005
Eigenverbrauchsbesteuerung bei PKW-Auslandsleasing
Berechnung der Urlaubstage/krankheitsbedingte Unterbrechung des Urlaubs und Kündigung
Neues zu den Anspruchszinsen
Zinsen aus ausländischen Bankguthaben und Erbschaftssteuerbefreiung von Kapitalvermögen
Neue Luxustangente für PKW und Sachbezüge ab 2005
Zur Anwendung der PKW-Angemessenheitsverordnung
Privatnutzung eines Firmen-KFZ durch den wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer

Klienteninfo Mai 2005

PDF anzeigen (35.92 KB)
Unterschiedliche Steuerbelastung je nach Rechtsform des Unternehmens ab 1. Jänner 2005
Steuerfreie Zuwendungen an Dienstnehmer 2005/USt-Pflicht bei Kostenbeiträgen
Klarstellung des BMF zur Einstufung von Geländefahrzeugen und Stationswagen als Kleinlastkraftwagen/Kleinbusse
Verkauf von gebrauchten Dienstfahrzeugen an Arbeitnehmer

Klienteninfo April 2005

PDF anzeigen (26.53 KB)
Verschärfung der KommSt- und DB-Pflicht bei wesentlich beteiligten GmbH-Geschäftsführern
Kreditzinsen als Betriebsausgabe
Zwangszuweisung der bei der GKK zwischengeparkten MVK-Beiträge
Eigenverbrauchsbesteuerung bei im Ausland geleasten PKWs

Klienteninfo März 2005

PDF anzeigen (37.05 KB)
Sozialbetrug als neuer Straftatbestand ab 1. März 2005
Schenkungen im Steuerrecht
Auswirkung der EU-Quellensteuer auf die österreichischen Steuerpflichtigen
Aktuelle Zinssätze
Vorsteuerabzug bei Gebäuden ab Feber 2005 und Aufbewahrungspflicht
Verbraucherpreisindex

Klienteninfo Februar 2005

PDF anzeigen (38.19 KB)
Ausweitung von Reverse-Charge/Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerausfällen
Nikotin- und Alkoholkonsum in öffentlichen Räumen und am Arbeitsplatz
Erhöhung der Stundungs- und Aussetzungszinsen
Bausparen und Zukunftsvorsorge 2005

Klienteninfo Jänner 2005

PDF anzeigen (39.09 KB)
Wichtige Termine 2005 im Überblick
Steuerliche und sonstige Neuerungen für 2005
Besteuerung von Gegenleistungsrenten im außerbetrieblichen Bereich ab 2004