
Klienteninfo Dezember 2016
Klienteninfo November 2016
Klienteninfo Oktober 2016
Klienteninfo September 2016
- Ausschluss der Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe verstößt gegen EU-Recht
- Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2015
- Grundanteilverordnung 2016 regelt Aufteilungsverhältnis zwischen Grund und Boden und Gebäude
- RÄG 2014 - Änderungen bei Größenklassen und Neudefinition der Umsatzerlöse
- Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
- Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.09.2016
Klienteninfo August 2016
- Doch noch Erleichterungen bei der Verrechnungspreisdokumentationspflicht
- BMF-Information zur Verlustausgleichsbeschränkung bei kapitalistischen Mitunternehmern
- Firmenwertabschreibung bei ausländischen Gruppenmitgliedern
- Strenge Maßstäbe für Krankheitskosten als „außergewöhnliche Belastung“
- Wahlrecht zur Verbesserung der Eigenkapitalquote bei Rückdeckungsversicherungen ab 2016
Klienteninfo Juli 2016
- Erleichterungen bei der Registrierkassenpflicht
- Kleinunternehmer aufgepasst – Abrechnung im Gutschriftsverfahren birgt unliebsame Überraschungen
- Ferialjobs – kein Geldverdienen ohne steuerliche Hindernisse
- Auftraggeberhaftung bei Scheinunternehmen – Liste auf BMF-Homepage veröffentlicht
- Mietrechtliche Richtwerte bleiben weiterhin unverändert
Klienteninfo Juni 2016
- Verrechnungspreisdokumentationspflicht in Österreich erwartet
- Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
- BFG zur Hauptwohnsitzbefreiung beim Verkauf von Eigenheimen
- Kein Werbungskostenpauschale ohne tatsächlich angefallene Werbungskosten
- Handwerkerbonus für zwei weitere Jahre verlängert!
- Kreditbearbeitungsgebühr laut OGH doch zulässig
Klienteninfo Mai 2016
- BMF-Information zu Änderungen bei der Gebäudeabschreibung
- Sanierung eines umsatzsteuerlichen Doppelerwerbs bei Dreiecksgeschäften
- BMF-Info zur Aufteilung des pauschalen Entgelts über Beherbergung und Verköstigung
- Pflichtanteil aus Privatstiftung KESt-frei
- Nur mehr eine Versicherungsgrenze für „Neue Selbständige“ in der Sozialversicherung
- Kein Anbringen an die Finanzverwaltung per Computer-Fax (e-FAX)
Klienteninfo April 2016
- Registrierkassenpflicht ist nicht verfassungswidrig
- Privatfahrten müssen auch im Fahrtenbuch erfasst werden
- Abzugsfähigkeit und Nachweis von Bewirtungsaufwendungen
- Weitere Absenkung des Basiszinssatzes mit 16.03.2016
- Sprachkurs „Business Conversation“ als Werbungskosten abzugsfähig
- Grundstückswertrechner auf BMF-Homepage veröffentlicht
Info Buchungsmitteilungen und Benachrichtigungen
Klienteninfo März 2016
- Elektronische Steuerzahlung an das Finanzamt verpflichtend ab 1. April 2016
- Kapitalzuflüsse aus der Schweiz und aus Liechtenstein – letzte Chance zur Mitteilung an die Bank für Einmalzahlung bis 31. März 2016
- Übernommene Nachlassverbindlichkeiten sind keine außergewöhnliche Belastung
- Höhere Umsatzsteuer bei Fotobüchern ab 1.4.2016
- Der Grundstückswert-Rechner auf der BMF-Homepage ist online
Klienteninfo Februar 2016
- Nutzungsdauer von Baugeräten in der österreichischen Baugeräteliste - Update
- Grundstückswert-Pauschalwertmethode – Berechnungsprogramm der Finanzverwaltung ab März geplant
- Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten - Anforderungen an die Qualifikation der Betreuungsperson
- Aufteilung von Kosten bei gemischt genutzter Wohnung
- Fremdüblichkeit eines Mietvertrags zwischen nahen Angehörigen
- Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2016
- Verdeckte Gewinnausschüttung bei Gesellschafter-Verrechnungskonto
Klienteninfo Jänner 2016
- Information zur Registrierkassenpflicht
- Registrierkassenpflicht - Warnung vor Betrug
- Grundstückswertverordnung als wichtiger Bestandteil der „Grunderwerbsteuer neu“
- Grunderwerbsteuer neu ab 2016 - Grundstückswertverordnung
- „Eintrittsbesteuerung“ bei der „Grunderwerbsteuer neu“
- Umsatzsteuersatz auf Holz ab 1.1.2016
- Finanzamtzahlungen verpflichtend per Electronic Banking ab 1.1.2016