Die vom BMF ab 2016 geführte Liste über rechtskräftig festgestellte Scheinunternehmen wird laufend aktualisiert und ist unter folgendem Link abrufbar: ...
News
Seiten
-
27. April 2017 - BMF - Liste der Scheinunternehmen gemäß § 9 SBBG
-
27. April 2017 - Registrierkassenpflicht - Vorgangsweise bei Kontrollen der Finanzverwaltung
Seit April werden Nachschauen bei Unternehmen im Hinblick auf die Registrierkassenpflicht durchgeführt. ... -
24. April 2017 - Die neuen Richtwerte für Mieten ab 1.4.2017
Nachdem die gesetzlich vorgesehene Erhöhung der Richtwerte zum 1.4.2016 im Vorjahr um ein weiteres Jahr hinausgeschoben wurde, ... -
24. April 2017 - Deregulierungsgesetz - Vereinfachte GmbH-Gründung
Im Zuge des jüngst im Nationalrat beschlossenen Deregulierungsgesetzes 2017 wurden folgende - für die Praxis wichtige - Neuregelungen eingeführt: ... -
24. April 2017 - E-Mobilitätspaket fördert ab 1.3.2017 Elektrofahrzeuge
Um den Umstieg auf die E-Mobilität zu fördern setzen Verkehrsministerium, Umweltministerium und Automobilimporteure finanzielle Anreize ... -
21. April 2017 - Kinderbetreuungsgeld neu ab 1.3.2017
Für Geburten nach dem 28.2.2017 kommt es zu einer Änderung des Kinderbetreuungsgeldes mit noch mehr Flexibilität für die frisch gebackenen Eltern. ... -
20. April 2017 - Mittelstandsfinanzierungsgesellschaft Neu
Das Mittelstandsfinanzierungsgesellschaftengesetz 2017 (MiFiGG 2017) liegt derzeit im Begutachtungsentwurf vor und soll voraussichtlich mit Herbst 2017 in Kraft treten. ... -
20. April 2017 - Strenge Anforderungen an außergewöhnliche Belastung bei Behinderung
An die steuerliche Absetzbarkeit von mit der privaten Lebensführung verbundenen Kosten sind typischerweise strenge Anforderungen geknüpft. ... -
20. April 2017 - VwGH zur Absetzbarkeit von Eventmarketingkosten
Aufwendungen oder Ausgaben, die mit der privaten Lebensführung zusammenhängen, dürfen steuerlich nicht geltend gemacht werden. ... -
19. April 2017 - Investitionszuwachsprämie für Großbetriebe
Nachdem schon für KMUs eine Investitionszuwachsprämie eingeführt wurde, wurde im Ministerrat Ende Februar beschlossen, auch Großbetriebe zumindest temporär zu fördern. ...